In regelmäßgen Abständen werden Themenabende angeboten, die in der Kneipe Buddenturm stattfinden
Der geliebten Fellnase in einer Notsituation nicht helfen zu können, ist für viele Hundebesitzer eine schlimme Vorstellung. Dabei ist die erste Hilfe am Hund genauso wichtig wie beim Menschen: oft zählt jede Sekunde! Neben sämtlichen Unfallmaßnahmen werden in diesem sehr umfangreichen Workshop auch kleinere Notfälle wie Erbrechen oder Durchfall, aber auch für den Hund giftige Lebensmittel oder Pflanzen angesprochen.
Ein aufschlussreicher Workshop mit Praxisbeispielen am Hund erwartet dich!
Das werden wir besprechen
Ziel
In diesem Workshop lernst du, wie du bei einem Notfall mit deinem Hund richtig reagierst, auf was du achten solltest und wie du erste Hilfe leisten kannst.
Dauer ca. 3 Stunden
Preis: 35 Euro
Ein neues, kleines, vierbeiniges Familienmitglied soll bald zu Hause einziehen? Dann ist ein Besuch zu unserem Abendvortrag „Welpenzeit ist Prägezeit“ ideal, um sich bestmöglich auf den Welpen und seine Bedürfnisse vorzubereiten.
Inhalt des Vortrags:
Ziel
In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchten wir unseren Beitrag leisten für ein besseres Verständnis für den Welpen und seine Bedürfnisse. Wir vermitteln wichtiges Hintergrundwissen, um die erste Zeit mit dem Welpen entspannt angehen zu können.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis: 20€
Silvester steht wieder einmal vor der Tür und viele Hunde werden an diesen Tagen mit einer ungewohnten Geräusch-Kulisse konfrontiert, die auf viele bedrohlich wirkt. Auch ein Hund, der sich in der Vergangenheit nicht vor Knallgeräuschen gefürchtet hat, kann diese Angst noch entwickeln.
Umso wichtiger ist es rechtzeitig und nicht erst ein paar Tage vor Silvester mit entsprechenden Maßnahmen zu beginnen. Unser Abendvortrag gibt viele Tipps nicht nur für Silvester, sondern auch bei Gewitter.
Wir besprechen
Ziel
In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchten wir unseren Beitrag leisten für ein besseres Verständnis und einen gezielteren Umgang mit dem Hund. Wir vermitteln wichtiges Hintergrundwissen, um gewünschte Veränderungen beim Hund einfacher umzusetzen.
Dauer ca, 1 Stunde
Preis: 20 €
Einige Verhaltensweisen unserer lieben Vierbeiner sind genetisch verankert und nicht veränderbar. Es sind allerdings gar nicht so viele, wie vermutet. Die meisten Verhaltensweisen sind wandelbar. Das ist wunderbar, denn dadurch ist eine flexible Anpassung überhaupt möglich. Allerdings muss der Mensch erst einmal erkennen, wie das ganze unter der Oberfläche von statten geht. Mit diesem Wissen im Gepäck können unterwünschte „Marotten“ des Hundes wunderbar gewandelt und müssen nicht einfach als „Gott gegeben“ hingenommen werden.
Vertraute Fragen
• Wie erkläre ich es meinem Hund?
• Was tue ich, wenn es nicht klappt?
• Welche Hilfsmittel in der Erziehung dienen mir?
Ziel
In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchten wir unseren Beitrag leisten für ein besseres Verständnis und einen gezielteren Umgang mit dem Hund. Wir vermitteln wichtiges Hintergrundwissen, um gewünschte Veränderungen beim Hund einfacher umzusetzen.
Dauer ca, 1 Stunde
Preis: 20 €
Freies Spiel ist nicht nur für Kinder wichtig, sondern auch für Hunde. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Spieltypen und -varianten: Die einen Hunde lieben Rennspiele, die anderen Zerrspiele, wieder andere spielen lieber für sich. Manchmal kann das Spiel bei Hunden aber auch kippen und wird plötzlich Ernst. Dabei senden Hunde im Vorfeld schon viele Signale, wenn sie sich unwohl fühlen. Wir sagen dir, welche das sind und wie du sie erkennen kannst.
Das besprechen wir:
Ziel
Als Hundebesitzer mehr Sicherheit bekommen, was Spiel ist und was nicht.
Dauer ca, 1 Stunde
Preis: 20 €
Du kannst deinen Hund nicht allein zu Hause lassen, ohne dass er etwas kaputt macht? Oder du merkst, dass dein Hund anfängt zu winseln, wenn du zur Arbeit gehst? Dann komm zu unserem kostenlosen Abendvortrag zum Thema „Trennungsstress“, in dem wir dir aufzeigen, warum dein Hund so reagiert und welche Möglichkeiten es gibt, dieses Verhalten zu verändern.
Aber auch Welpenbesitzer sind herzlich zu unserem Vortrag eingeladen, damit das Alleinbleiben richtig angegangen wird und Trennungsstress beim Hund erst gar nicht entsteht.
Ein aufschlussreicher Vortrag inkl. anschließendem Handout wartet auf dich!
Das werden wir besprechen
Ziel
Dieser Vortrag möchte, dass möglichst viele Hundebesitzer die Anzeichen von Trennungsstress erkennen und verstehen, warum Trennungsstress entsteht. So können diese Stressfaktoren beim beim Allein-Training mit dem Welpen direkt vermieden werden und älteren Hunden geholfen werden.
Dauer ca, 1 Stunde
Preis: 20 €
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.